Das von Heidi Neumann-Wirsig herausgegebene Buch Supervisions-Tools erweitert den Werkzeugkoffer aller SupervisorInnen.

Der Vorteil von Toolsammlungen ist, dass für jeden was dabei ist. Das ist der Herausgeberin Heidi Neumann-Wirsig auch mit ihrer Zusammenstellung der 55 Supervisions-Tools gut gelungen.

In vier Kapiteln – Einstieg gestalten, Anwärmen ermöglichen, Kontakt aufnehmen / Themenfindung, Problembeschreibung, Zielklärung / Bearbeiten, Intervenieren / Auswerten, abschließen, evaluieren – werden die wesentlichen Schritte in einer Supervision abgebildet. Die erläuterten 55 Tools sind den Schritten zugeordnet und bieten eine große Bandbreite. Von einfachen bis sehr komplexen Tools ist alles dabei und die Zuordnung ermöglicht eine gezielte Suche nach passenden Tools zur Vorbereitung einer Supervision. Tools für Einzel-, Gruppen- oder Teamsupervision sind im Angebot, wobei viele Interventionen in verschiedenen Settings passen.

Außerdem können die vorgestellten Techniken auch flexibel in anderen Phasen eingesetzt werden. Ein Einsatz in anderen Kontexten wie Training und Coaching bietet sich ebenfalls an. Alle Autorinnen und Autoren betonen, dass die Tools nach Situation und Bedarf auch immer angepasst werden können/sollten.

Bei den Tools werden sowohl erfahrene wie auch startende Supervisoren fündig. Letztlich ist der Einsatz aber nicht nur vom Erfahrungshintergrund oder der Denkschule, sondern auch immer vom persönlichen Wohlgefühl abhängig. Beim Lesen gab es für mich einige Tools, die mich sofort angesprochen haben und bei denen ich sofort eine Einsatzmöglichkeit vor Augen hatte und andere, die mir zu kompliziert bzw. mit zu viel Vorbereitung verbunden sind. Und es ist natürlich auch immer von den Supervisanden und dem Auftrag abhängig, welches Tool passt. Bei der Auswahl helfen daher auch die von den Autoren aufgelisteten Voraussetzungen/Kenntnisse, die ein Supervisor mitbringen sollte, die Kommentare/Erfahrungen zu/mit dem Tool und die Hinweise zu technischen Voraussetzungen.

Alles in allem bietet das Buch viele Anregungen und Tipps für die Gestaltung einer Supervision und kann gut als Nachschlagewerk genutzt werden. Ein wenig trocken fand ich die Darstellung der Tools. Da hätten mir ein paar mehr Bilder für die Visualisierung gefallen – das beeinflusst aber nicht die Qualität der vorgestellten Tools.

Produktbild: Supervisions-Tools

Das Buch kaufen: Supervisions-Tools

Herausgeberin: Heidi Neumann-Wirsig managerSeminare